Integrierte Unternehmensplanung
Im Bereich Business Planning & Analytics gibt es mehrere Themen, die zur Agilität heutiger Organisationen beitragen. Die integrierte Unternehmensplanung (IBP) ist dabei von zentraler Bedeutung. Diese Seite hebt den Kern und den Nutzen von IBP hervor und erörtert die Technologien, die diesen Prozess erleichtern.
Was ist Integrierte Unternehmensplanung?
IBP bringt Finanzplanung und -prognose auf die nächste Stufe. Es geht nicht nur um Zahlen, sondern um die Geschichten hinter diesen Zahlen. Mit IBP zoomen Sie auf die wirklichen Treiber Ihres Unternehmens und stützen Ihre Planung und Prognosen darauf.
Warum ist eine integrierte Unternehmensplanung wichtig?
IBP bringt alle Disziplinen in einem einzigen, rationalisierten Prozess zusammen. Das Ergebnis? Eine bessere Abstimmung zwischen den Geschäftsbereichen und eine geringere Kluft zwischen der Finanzabteilung und dem Rest des Unternehmens. Ihre Finanz- und Betriebsplanung sind direkt miteinander verbunden, so dass Sie schneller und intelligenter handeln können.
Welche Technologie brauchen Sie?
Für IBP brauchen Sie flexible Werkzeuge, die der Dynamik Ihres Unternehmens folgen können. Denken Sie an leistungsstarke Berechnungsprogramme für komplexe Berechnungen und intuitive Schnittstellen für eine breite Benutzerbasis. Typische Werkzeuge für IBP:-
- SAP Cloud Finance
- Anaplan
- Pigment
- Vorstand
- Vena Lösungen
Integrierte Unternehmensplanung in einer breiteren Perspektive
IBP ist nur ein Puzzlestück in der größeren Landschaft von Business Planning & Analytics. Weitere wichtige Themen sind Management Reporting & Analytics, Financial Planning & Forecasting sowie Costing & Profitability. Zusammen geben sie Ihnen die Werkzeuge und Strategien an die Hand, die Sie benötigen, um Ihr Unternehmen voranzubringen.




