Finanzielle Konsolidierung
Die Welt der gesetzlichen und aufsichtsrechtlichen Berichterstattung besteht aus vielen wichtigen Facetten. Die Finanzkonsolidierung ist eine davon. Auf dieser Seite erfahren Sie nicht nur, was es damit auf sich hat, sondern auch, warum sie so wichtig ist und welche Instrumente am besten verwendet werden.
Was ist finanzielle Konsolidierung?
Die Finanzkonsolidierung ist mehr als eine einfache Ergänzung. Sie fasst verschiedene Finanzberichte in einer klaren und transparenten Übersicht zusammen. Sie ist nicht nur ein Muss für Ihren Betrieb und Ihre Entscheidungsfindung, sondern auch ein Erfordernis für Wirtschaftsprüfer, Finanzmärkte und natürlich für die Regierung.
Warum ist die Konsolidierung der Finanzen wichtig?
Verlässliche Daten sind Ihr Kompass für den Erfolg. Die Finanzkonsolidierung liefert ein integriertes Finanzbild, das es Ihnen ermöglicht, mit Zuversicht und Weitblick zu lenken. Und das ist wichtig, denn ohne einen soliden Konsolidierungsprozess besteht die Gefahr von Fehlinterpretationen und suboptimalen Entscheidungen.
Die besten Tools für die Finanzkonsolidierung
Ein gutes Tool für die Finanzkonsolidierung ist zuverlässig und leistungsstark und verfügt über eine solide Berechnungsfunktion für Kursumrechnungen und Eliminierungen. Eine klare Fortschrittsüberwachung und ein transparenter Prüfpfad sind ebenfalls unerlässlich.
Typische Werkzeuge, die Sie auf Kurs halten:
- CCH Tagetik
- OneStream
- Oracle
- SAP Cloud Finance
- Anaplan Finanzielle Konsolidierung & Berichterstattung
Finanzielle Konsolidierung in einer breiteren Perspektive
Die Finanzkonsolidierung ist nur eine Facette der gesetzlich vorgeschriebenen und aufsichtsrechtlichen Berichterstattung. Weitere relevante Themen sind ESG & Integrated Reporting, Lease Accounting & Reporting und Tax Accounting & Reporting. Zusammen bieten sie modernen Organisationen die Instrumente, um alle Berichts- und Kontrollanforderungen zu erfüllen.




