Einsicht

Genesis in OneStream: Low-Code Dashboarding für Power-User

Genesis ist der neue Low-Code Dashboard Builder von OneStream. Er macht die Erstellung von Dashboards schneller und einfacher als je zuvor und gibt Power-Usern die Freiheit, Oberflächen in Minutenschnelle zu erstellen - ohne tiefgreifende technische Kenntnisse zu benötigen.

Genesis ist OneStreams neuartige Methode zur Erstellung von Schnittstellen in wenigen Minuten. Mit einer einfach zu bedienenden Plug-and-Play-Schnittstelle überbrückt es die Lücke zwischen dem durchschnittlichen OneStream-Benutzer und den erweiterten Berichtsfunktionen des Systems. Genauso wie Sie Ihre eigene Excel-Berichtsdatei für einen bestimmten Bedarf erstellen würden, können Sie in OneStream eine Schnittstelle erstellen, die am besten zu Ihrem Prozess passt. Ich habe mit der Lösung herumgespielt und meine Gedanken dazu in einem Blog niedergeschrieben.

Was ist Genesis?

Genesis ist ein Low-Code Dashboard Builder. Genau wie beim Zusammenstellen eines IKEA-Schrankes und dem Einfügen der richtigen Schubladen und Funktionen geht es bei Genesis um das Zusammenstellen eines Dashboards und das Auswählen der richtigen Komponenten zum Hinzufügen. Die Komponenten werden "Inhaltsblöcke" genannt und alle möglichen Komponenten sind in einer Bibliothek organisiert, aus der Sie auswählen können. Beispiele sind Würfelansichten, KPI-Kacheln, Webseiten und BI-Viewer-Komponenten. Sie können auch bestehende Dashboards mit Genesis verknüpfen, z. B. Lösungen aus dem Solution Exchange. Die meisten Inhaltsblöcke können kostenlos genutzt werden und werden laufend ergänzt, um weitere Schnittstellenfunktionen bereitzustellen. Einige der Blöcke verwenden KI, und diese Blöcke werden wahrscheinlich alle hinter einer Paywall sein. Ein Beispiel ist ein KI-Baustein für die Zusammenfassung von Kommentaren: Er sammelt Kommentare, die Nutzer in ihre Eingabeformulare geschrieben haben, und fasst sie dann zusammen, um daraus eine Geschichte zu machen.

Warum Genesis verwenden?

Die Oberfläche ist sehr intuitiv und ermöglicht es Ihnen, sehr schöne Oberflächen zu erstellen, ohne dass Sie über tiefes technisches Wissen über Dashboarding verfügen müssen. Dies macht Genesis besonders nützlich für Power-User, die nicht über das technische Wissen verfügen und einfach nur Schnittstellen erstellen wollen. Es reduziert die Zeit, die Sie für die Erstellung solcher Oberflächen benötigen, drastisch. Der Inhalt hinter den Inhaltsblöcken (wie z.B. Cube Views) muss immer noch selbst erstellt werden. Im Folgenden finden Sie einen kurzen Vergleich zwischen der traditionellen Dashboard-Erstellung und Genesis:

Was ist meine Erfahrung?

Da sich der Zeitaufwand für die Erstellung deutlich verringert hat, habe ich mich daran gemacht, eine Schnittstelle mit verschiedenen Lösungen aus dem Solution Exchange zu erstellen, z. B. Cloud Administration Tools oder System Diagnostics. Wie Sie in der Abbildung unten sehen können, zeigt der Bereich OS Solutions die verschiedenen Lösungen auf der linken Seite an. Wenn Sie auf die verschiedenen Lösungen klicken, zeigt OneStream diese Lösungen auf der rechten Seite an.

Solche Setups baue ich gerne auf, vor allem in so kurzer Zeit, da es für einen OneStream-Administrator viel einfacher ist, alle relevanten Tools zu finden, die er oder sie verwenden muss. Es ist wirklich einfach, alles an einem Ort unterzubringen. Die Verknüpfung der Inhaltsblöcke oder die Verknüpfung von Dashboards war sehr einfach zu bewerkstelligen. Als das Genesis-Dashboard erstellt wurde, fand ich es etwas schwierig, das Dashboard zu finden, das ich mit dem Workflow verknüpfen sollte, aber insgesamt war der Workflow der Dashboard-Erstellung großartig.

Zusammenfassung

Ich würde Genesis als eine großartige Lösung ansehen. Es fungiert wirklich als Enabler für Berichtsersteller und Ähnliches. Es öffnet Power-Usern die Tür für das Dashboarding in OneStream. Da sie die Prozesse, die sie selbst und ihre direkten Kollegen verwenden, gut kennen, bin ich der Meinung, dass Genesis sie in die Lage versetzen kann, Schnittstellen zu erstellen, die ihren eigenen spezifischen Anforderungen am besten entsprechen. Sind Sie neugierig, wie Genesis für Ihre Berichtseinrichtung funktionieren könnte? Lassen Sie uns Kontakt aufnehmen.