Thema

Kosten und Rentabilität

Kosten und Rentabilität sind die Grundlage für nachhaltiges Wachstum in Ihrem Unternehmen. Das Verständnis der Kosten in der gesamten Wertschöpfungskette und der Rentabilität von Produkten, Dienstleistungen und Kunden ist für die strategische Entscheidungsfindung unerlässlich. So können Sie die Kosten kontrollieren, neue Einnahmequellen erschließen und die Gewinnspannen erhöhen. Die Szenarioanalyse hilft dabei, Risiken und Chancen in einem sich verändernden Umfeld zu erkennen. Dies ist für Ihr Unternehmen auf dem Weg zu langfristigem Erfolg und Wachstum von entscheidender Bedeutung.

Finext kann bei Fragen zu Kosten und Rentabilität helfen:

  • Welche Produkte, Dienstleistungen oder Kunden tragen am meisten zu unserer Rentabilität bei?
  • Wie können wir unsere Preisgestaltung optimieren, um unsere Rentabilität zu erhöhen?
  • Welches sind die wichtigsten Kostenkomponenten, die unsere Rentabilität beeinflussen?
  • Wie können wir unsere Kosten besser kontrollieren und optimieren?
  • Wie gehen wir mit Veränderungen um, die sich auf unsere Rentabilität auswirken?

Welche Kosten- und Rentabilitätsthemen bietet Finext?

Customer Value Management hilft dabei, den Wert zu verstehen, den die Kunden für Ihr Unternehmen leisten. Damit können Sie den Kundenwert beeinflussen und so die Kundenprofitabilität steigern.

Die Preisgestaltung trägt dazu bei, die optimalen Preise für Produkte oder Dienstleistungen festzulegen, was zu maximaler Rentabilität und Wettbewerbsvorteilen führt.

Cost-to-Serve beinhaltet die Identifizierung und Optimierung der mit der Kundenbetreuung verbundenen Kosten, was zu effizienteren Geschäftsprozessen und einer verbesserten Kundenrentabilität führt.

Activity-Based-Costing ist eine Methode zur Zuordnung von Kosten zu bestimmten Aktivitäten, die zu einem besseren Verständnis der Kosten von Produkten, Dienstleistungen und Kunden führt.

Bei der Szenarioanalyse geht es darum, Alternativen auf kohärente Weise zu berechnen, um Organisationen auf verschiedene zukünftige Situationen vorzubereiten und flexibel auf Ungewissheiten zu reagieren und so die strategische Entscheidungsfindung zu verbessern.

Margin Analytics bietet Einblicke in die Verwaltung von Margen, indem es eine detaillierte Datenanalyse des Margen-Wasserfalls durchführt, um die Effizienz zu steigern und die Rentabilität zu optimieren.

Die KI-gestützte Margenoptimierung zielt darauf ab, zu untersuchen, ob künstliche Intelligenz zur Margenoptimierung eingesetzt werden kann, was zu Echtzeitanpassungen und einer effizienteren Kostenkontrolle führen kann.

Welche Kosten- und Rentabilitätsinstrumente hat Finext im Einsatz?

Finext ist sehr erfahren in der Konfiguration verschiedener Cost & Profitability Lösungen, wie SAP Profitability and Performance Management, Oracle Profitability and Cost Management, CostPerform, SAS Cost and Profitability Management und Tagetik Profitability Analysis. Der Fokus liegt dabei immer auf Benutzerfreundlichkeit und Transparenz für den Endanwender.

Welche Unternehmen nutzen bereits Cost & Profitability-Lösungen?

Finext verfügt über jahrelange Erfahrung in verschiedenen Branchen, wie Finanzdienstleistungen, Einzelhandel, schnelldrehende Konsumgüter, Telekommunikation, Energie und Industrie. Führende Unternehmen wie Royal FloraHolland, Zwitserleven, ING, Aegon, KPN, Rabobank, Bejo Zaden und Farm Frites sind Ihnen vorausgegangen.

Fälle
Bauernhof Frites
Bauernhof Frites & Finext: Marge Forecast und SAP-Integration
mit SAP PaPM
Einblicke
Optimierung von Preisstrategien im Lebensmittel- und Agrarsektor.
Themen
Technologien
Zweigstellen
Strategien zur Verbesserung der Gewinnspannen im Einzelhandel.
Themen
Technologien
Zweigstellen
Die Bedeutung der Preisüberwachung für die Aufrechterhaltung der Gewinnspannen
Themen
Technologien
Zweigstellen
Margengewinne und Margenverluste.
Themen
Technologien
Zweigstellen
Szenarioanalyse und Kostenverständnis
Themen
Technologien
Zweigstellen
Echte Preisgestaltung nützlich oder ein Hype?
Themen
Technologien
Zweigstellen
Text Link
Unternehmensplanung & Analytik
Text Link
Finanzoperationen
Text Link
Gesetzliche und regulatorische Berichterstattung
Text Link
Thema 01
Text Link
Thema 02
Text Link
Tatsächliche Zahlen
Text Link
Anaplan
Text Link
Vorstand
Text Link
CCH Tagetik
Text Link
OneStream
Text Link
Oracle
Text Link
Pigment
Text Link
SAP Cloud Finance
Text Link
Xelix
Text Link
Automobilindustrie
Text Link
Bauwesen und Technik
Text Link
Energie
Text Link
Schnelldrehende Konsumgüter
Text Link
Finanzdienstleistungen
Text Link
Industrie
Text Link
Medien
Text Link
Gemeinnützig
Text Link
Plattform-Unternehmen
Text Link
Einzelhandel
Text Link
Telekommunikation
Text Link
Nachrichten
Text Link
Webinar
Text Link
Podcast
Text Link
Artikel