Das Upgrade auf OneStream Version 8.0 oder höher war ein großer Schritt. OneStream hat auf eine neue Version von VB.net gewechselt, und auch im Bereich der Benutzerfreundlichkeit und Systemintegration werden neue Funktionen eingeführt. Momentan befinden wir uns in der Version 8.5, und in diesem Blogpost stellen wir eine Reihe von neuen Funktionen vor, die seit der Version 8.0 eingeführt wurden. In den neuen Versionen bietet OneStream mehr Service für Benutzer und bietet über Ideastream, eine Tochtergesellschaft von OneCommunity, die Möglichkeit, die am meisten genutzten neuen Funktionen zu implementieren.
Seit Version 8.4 hat OneStream ein aktualisiertes Erscheinungsbild mit einem neuen Logo und einem Übergang von Blau zu Schwarz als Hauptfarbe. In diesem Beitrag konzentrieren wir uns auf die folgenden neuen Funktionen:
- Arbeiten mit Parametern in Tabellenkalkulationen/Excel-Add-In
- Senden Sie Links zu Dashboards an Kollegen mit Smart Links
- Gestalten Sie Ihre Dashboards interaktiver mit der neuen Menükomponente
- Verwenden Sie reich formatierte Textfelder, um Ihre Benutzer in Dashboards zu informieren.
1. Parameter in Excel
Mit der neuesten Version von OneStream können Sie Ihren Excel-Berichten mehr Flexibilität verleihen. Über die Menüoption Parameter können Arbeitsbereichsparameter mit einer Zelle verknüpft werden. In dieser Zelle wird ein Dropdown-Menü mit den Optionen für den Parameter angezeigt. Für jeden Parameter kann der Benutzer wählen, ob er sich auf den aktuellen Arbeitsbereich oder auf den gesamten Arbeitsbereich bezieht:

Darüber hinaus können blattinterne Aktionen hinzugefügt werden, die es Ihnen ermöglichen, eine Datenverwaltungssequenz direkt von Ihrem Excel-Blatt aus auszuführen, z. B. zum Seeding oder zur Berechnung von Daten.

2. Intelligente Links
Jeder von uns kennt das: Man schickt einem Kollegen eine E-Mail mit der Bitte, sich eine seltsame Zahl in einem Dashboard anzusehen, und nach unzähligen E-Mails stellt sich heraus, dass die Daten aufgrund anderer ausgewählter Parameter anders dargestellt werden.
OneStream hat jetzt Smart Links eingeführt, mit denen der Administrator vordefinierte Links mit festen Parametern erstellen kann. Diese Links können über eine Schaltfläche erstellt und an einen Kollegen weitergeleitet werden. Dadurch wird genau das gleiche Dashboard mit den entsprechenden Filtern und Parametern geöffnet. Die Schaltfläche kann sogar einen mailto:-Link erzeugen, so dass direkt aus dem Dashboard eine E-Mail mit dem Link erstellt wird. Der Benutzer wird über die Webumgebung zum Dashboard geleitet und muss sich zunächst anmelden, wenn keine aktive Sitzung vorhanden ist. Ein Smart Link wird aus einer Geschäftsregel erstellt, die seit Version 8 in einer Assembly im Arbeitsbereich selbst gespeichert werden kann. Auf der Schaltfläche wird er über aktiviert:

Die Baugruppe enthält die Assembly85. Die Funktion CreateSmartlink in de SolutionHelper wird als vollwertig angesehen:

(Im obigen Beispiel sind alle Werte fest kodiert, können aber bei Bedarf dynamisch gemacht werden).
3. Menü
Eine der neuesten Ergänzungen zu den Dashboard-Komponenten ist das Menü. Dieses Menü kann dynamisch über eine Geschäftsregel erstellt werden, ähnlich wie eine Baumansichtskomponente. Das Menü ist mit einem Parameter verbunden, der im Dashboard verwendet werden kann, um andere eingebettete Dashboards oder Komponenten zu aktualisieren. Sie können das Menü umfangreich mit Schriftarten, Text- und Hintergrundfarben und sogar Logos formatieren.

Einzigartig an dem Menü sind zwei Optionen:
- Automatisch öffnen: Das Menü öffnet sich automatisch, wenn ein Benutzer darüber fährt. Wenn diese Option auf false gesetzt ist, muss das Menü zuerst angeklickt werden.
- Pfeil nach unten anzeigen: Hebt Menüoptionen hervor, die durch die Anzeige eines Abwärtspfeils erweitert werden können.

Das Menü verwendet einen Datenadapter, der mit einer Dashboard DataSet Geschäftsregel verbunden ist (in unserem Fall innerhalb der Assembly).

Die Regel für unser Menü lautet wie folgt:

Zunächst werden die Menüpunkte der Hauptebene als neue XFMenuItems mit ihren Eigenschaften erstellt. Dann werden die untergeordneten und die Unterpunkte erstellt, ebenfalls als XFMenuItems. Schließlich werden die Elemente als Eltern-Kind-Elemente verknüpft, woraufhin das Menü zurückgegeben wird.
4. Reich formatierte Textfelder
Textfeldkomponenten haben jetzt die Eigenschaft Rich Text zulassen (und sogar Rechtschreibprüfung aktivieren), wie unten gezeigt:

Vieles ist möglich, aber der Text muss über das Textfeld eingegeben werden. In unserem Anwendungsszenario möchten wir den reich formatierten Text als Benutzeranweisungen für das ausgewählte Dashboard verwenden. Die Herausforderung bei den Standardeinstellungen ist jedoch, dass ein Benutzer den Text ändern kann oder der Text benutzerspezifisch ist (über einen Input Value-Parameter).
Das manuelle Hinzufügen des Textes in einem Literal-Parameter(und das Einstellen des Textfeldes als schreibgeschützt) ist ebenfalls eine Herausforderung, da der Text beispielsweise nicht HTML-formatiert ist. Nachfolgend finden Sie ein Beispiel für den gespeicherten Text für den obigen "type some text":

Insgesamt 33 Zeilen! Voll mit Buchstaben und Zahlen.
Wir haben zwei Textfelder erstellt. Das erste Textfeld ist mit einem Parameter Input Value verknüpft, in den der Administrator den Text im gewünschten Format eingeben kann. Das zweite Textfeld ist mit einem Literal-Parameter verknüpft, bei dem die Eigenschaft IsReadOnly auf true gesetzt ist.
Anschließend haben wir eine kleine Geschäftsregel erstellt, die mit einer Schaltfläche verknüpft ist, die den Wert des ersten Parameters in den zweiten kopiert. Das feste Textfeld kann dann in dem Dashboard verwendet werden, das Ihren Benutzern angezeigt wird.
Einpacken
Welche Version von OneStream verwenden Sie derzeit? Erwägen Sie ein Upgrade auf die neueste Version oder möchten Sie erfahren, wie diese neuen Funktionen Ihre OneStream-Anwendung verbessern können? Kontaktieren Sie mich einfach. Ich halte mich stets über die neuesten Funktionen und Versionen auf dem Laufenden. Zögern Sie also nicht, mich zu kontaktieren, um mehr über diese oder andere Erweiterungen von OneStream zu erfahren!