Der OneStream-Marktplatz enthält viele Lösungen, so dass die Plattform für fast jeden geeignet ist. Mit diesen Lösungen kann eine breite Palette von Geschäftszielen und -anforderungen erreicht werden, was großartig ist. Aber so viel Auswahl kann auch ein wenig überwältigend sein. Wie wählt man die richtige Lösung aus? Mit welchen Lösungen können Sie das Beste aus Ihrer OneStream-Plattform herausholen? Marc Roest stellt die 7 Lösungen im Market Place vor, die Sie nicht verpassen sollten.
Wenn Sie den Marktplatz durchstöbern und mit den Lösungen arbeiten, gibt es ein paar Lösungen, die wirklich in jeder Bewerbung enthalten sein sollten. Meiner Meinung nach sind das die 7 Must-Haves:
1. Excel Add-In Installer (PV430-SV100).
Das OneStream Excel Add-in ist eine beliebte und weit verbreitete Erweiterung der Plattform. Finanzanwender wissen, wie man mit Excel arbeitet, und können Daten aus Ihrer OneStream-Anwendung problemlos in ihre Berichte integrieren, so dass im gesamten Unternehmen eine Version der Wahrheit verwendet werden kann. Das Excel-Add-in ist jedoch ein eigenständiges Installationsprogramm, das zwar in der Installation enthalten ist, sich aber noch nicht auf dem lokalen Rechner Ihrer Benutzer befindet. Um die Benutzer zu unterstützen und sicherzustellen, dass jeder die richtige Version verwendet, gibt es eine Market Place-Lösung, mit der Ihre Benutzer das Installationsprogramm direkt von OneStream herunterladen können.
Nach dem Importieren der Lösung kann der Administrator die erforderliche Excel-Add-In-Version (und OneStream Studio, falls erforderlich) über die Einstellungsseite hochladen. Sie steht dann für die Benutzer im Dashboard zum Download bereit:

2. Standard-Systemberichte (PV430-SV102).
Die Standard-Systemberichte enthalten eine Reihe von Berichten, die für grundlegende Verwaltungsberichte verwendet werden und die Aufgaben des Administrators vereinfachen. Die folgenden Berichte sind verfügbar:
- Anwendung Liste der Anwendungen für diese Umgebung
- Überprüfung der App-Server-Aktivitäten
- Grafische Darstellung von Nutzung und Bearbeitungszeit nach Typ und Modul
- Bericht über die Prüfung der Softwareversion
- Version der Anwendungsserver-Software nach Datum
- Dashboard für Sicherheitsaktivitäten
- Grafischer Überblick über die Anmeldeaktivitäten insgesamt und nach Modulen. Auch hinzugefügte/gelöschte/geänderte Benutzer.
- Archivierte Aufgabenaktivität
- Liste der archivierten Aufgaben, diese Berichte erscheinen nicht in OnePlace-Dashboards, sondern unter System-Dashboards, da die Berichte vom Administrator verwendet werden.
Die Lösung kann über die Funktion Laden/Extrahieren importiert werden. Bitte beachten Sie, dass bereits installierte Versionen manuell entfernt werden müssen, da sie nicht überschrieben werden.
3. Standardwürfel-Ansichtsarten (PV410-SV100).
Würfelansichten sind die Hauptquelle für die Präsentation von Daten für Ihre Benutzer. Obwohl sie einfach einzurichten sind, sind die Möglichkeiten der Formatierung endlos. Um ein professionelles und konsistentes Erscheinungsbild in Ihrer Anwendung zu erhalten, ist es am besten, Cube View Styles zu erstellen und zu verwenden. Dabei handelt es sich um Stilvorlagen, die auf die Formatierung Ihrer Cube-Ansichten angewendet werden können. Um unnötige Arbeit zu vermeiden, hat OneStream bereits eine Reihe von vordefinierten Cube-Ansichtsstilen erstellt, die vom Market Place heruntergeladen werden können. Nach dem Importieren werden die Stile in einer Dashboard-Wartungseinheit angezeigt, die in Ihren Cube-Ansichten verwendet werden kann:


4. Standard-Anwendungsberichte (PV440-SV100).
Die Standard-Anwendungsberichte enthalten eine Reihe von Standardberichten, genau wie die Systemberichte. Allerdings sind die Berichte in dieser Lösung benutzerorientiert. Es sind 5 Berichtskategorien verfügbar:
- Anwendungsanalyse Intercompany Matching
- Zeitschrift Detail
- Änderung der Umwandlungsvorschrift
- Workflow-Status
Für die Berichte der Standardanwendung ist der Zugriff auf zusätzliche Tabellen erforderlich, was von Ihrem (technischen) Administrator oder Ihrem Installationspartner eingerichtet werden muss, falls dies noch nicht geschehen ist. Danach müssen Sie nur noch die Zip-Datei importieren, das Dashboard öffnen, in dem Sie die Tabellen erstellen können, und die Lösung starten. Am besten beginnen Sie mit der Seite Übersichtsberichte, auf der Sie eine Beschreibung der einzelnen verfügbaren Berichte finden. Die Berichte können direkt vom Dashboard aus geöffnet werden, indem Sie eine Berichtsgruppe öffnen und dann den gewünschten Bericht auswählen.

Es stehen viele Berichte zur Verfügung, so dass diese Lösung breit eingesetzt werden kann. Oft gibt es zu einem bestimmten Thema mehrere Berichte aus einer etwas anderen Perspektive oder mit einer zusätzlichen Detailebene.

5. Standard-Kartenvorlagen (PV410-SV100).
Dies mag wie eine nutzlose Lösung erscheinen und ist tatsächlich eine der kleinsten. Ich habe sie jedoch als sehr nützlich empfunden. Wenn Sie Daten aus Quellsystemen laden, müssen diese Daten gemappt werden (vom Quellformat zum Zielformat). Beim Testen oder Implementieren neuer Websites möchten Sie oft ein schnelles Mapping durchführen, um zu testen, wie die Daten ankommen. Dieser Download enthält Excel-Vorlagen mit "Pass-Through"-Mappings für alle Dimensionen. Der große Vorteil ist, dass Sie diese Mappings direkt importieren können, anstatt sie abzutippen.
6. Sicherheitsauditbericht (PV430-SV102).
Diese Standardberichte bieten einen Einblick in die Benutzersicherheit und in Gruppeninformationen zu Prüfzwecken. In einem produktiven EPM-System möchten Sie den Benutzerzugang regelmäßig überprüfen. Diese Marktplatzlösung bietet Berichte, die über einen bestimmten Zeitraum hinweg ausgeführt und von der autorisierten Person abgezeichnet werden können, als solide Grundlage für Ihre Sicherheitsprüfung.Das Dashboard zeigt bereits einige übergeordnete Informationen. Wenn Sie eines der Elemente auswählen, werden die entsprechenden Berichte auf dem Hauptbildschirm angezeigt, wie unten dargestellt:

7. Task-Manager (UTM).
Eine der beliebtesten Marktplatzlösungen ist der Task Manager (UTM). UTM ist eine Möglichkeit, Arbeitsabläufe innerhalb und außerhalb von OneStream zu organisieren. Warum ist diese Lösung so beliebt? Und wie hilft sie Ihnen, mehr aus Ihrer OneStream-Software herauszuholen? In den nächsten beiden Blogs werden wir uns mit UTM im Detail befassen. Kann sie ihrem Ruf gerecht werden?
Schlussfolgerung
Alle beschriebenen Lösungen sind wirklich schnell konfigurierbar und können daher als Plug-and-Play-Lösungen eingestuft werden (siehe meinen früheren Beitrag 0.5 - Einführung in den OneStream-Marktplatz über Klassifizierungen). Wie Sie wahrscheinlich bemerkt haben, habe ich in diesem Beitrag nicht die Vor- und Nachteile der einzelnen Lösungen erwähnt, da ich der Meinung bin, dass diese Lösungen in jeder OneStream-Anwendung vorhanden sein sollten. Abgesehen von der Zeitersparnis - die an sich schon ein großes Plus ist - helfen sie Ihnen wirklich, mehr aus Ihrer OneStream-Plattform herauszuholen;