Thema

ESG & Integrierte Berichterstattung

ESG und integrierte Berichterstattung sind mehr als nur ein Schlagwort; sie sind eine Priorität für jeden CFO. Aber wie können Sie Ihren Ansatz zukunftssicher machen? Und wie können Sie Nachhaltigkeit in einen strategischen Vorteil verwandeln?

Was ist ESG und integrierte Berichterstattung?

ESG & Integrated Reporting geht über Nachhaltigkeitsberichte hinaus. Sie kombiniert finanzielle und nicht-finanzielle Daten mit einem Schwerpunkt auf Umwelt, Sozialpolitik und Governance. So entsteht ein vollständiges und transparentes Bild Ihres Unternehmens. Dies ist nicht nur für die soziale Verantwortung und den Shareholder-Value wichtig, sondern wird auch zunehmend zu einem Muss für Stakeholder wie Investoren und Behörden.

Warum sind ESG und integrierte Berichterstattung wichtig?

Die Welt der ESG-Berichterstattung ist in Bewegung; die Gesetzgebung und die internationalen Standards entwickeln sich ständig weiter. Dennoch können Finanzfachleute rechtzeitig Maßnahmen ergreifen. Die Richtlinie zur Nachhaltigkeitsberichterstattung (CSRD) beispielsweise verpflichtet Unternehmen nicht nur zur Berichterstattung über ihre Nachhaltigkeitsleistung, sondern verlangt auch die Genehmigung dieser Berichte durch den Wirtschaftsprüfer. Unser Partner Intire bietet einen EU Regulation Scan an, der einen schnellen Einblick in die Auswirkungen zukünftiger Gesetzgebung ermöglicht.

Welche Technologie brauchen Sie?

Während des Berichtsprozesses werden die gesammelten Daten mit Erläuterungen angereichert und mit den Finanzberichten zusammengeführt - daher der Begriff "integrierte Berichterstattung". Zu diesem Zweck werden spezielle "Disclosure Management"-Tools eingesetzt. Oft gibt es Standardlösungen oder Starterpakete, die den entsprechenden Inhalt enthalten. Häufig verwendete Technologien sind:

  • CCH Tagetik
  • OneStream
  • Anaplan Finanzielle Konsolidierung & Berichterstattung
  • Oracle

ESG und integrierte Berichterstattung in einer breiteren Perspektive

Dieses Thema ist nur eine Facette der gesetzlich vorgeschriebenen und aufsichtsrechtlichen Berichterstattung. Weitere wichtige Themen sind die Finanzkonsolidierung, die Leasingbuchhaltung und die Steuerbuchhaltung und -berichterstattung. Zusammen bieten sie den Unternehmen die Instrumente, die sie für ihre Berichtsanforderungen benötigen.

Fälle
Bol
Bol & Finext: Flexibel auf den Markt reagieren
mit Vena Solutions
Brabant Wasser
Verbesserter Jahresberichtsprozess bei Brabant Water
Mit SAP DM
Andra Tech
Wie Andra Tech Präzision in die Konsolidierung bringt
mit Anaplan Financial Consolidation & Reporting
VodafoneZiggo
Fliegender Start bei VodafoneZiggo
durch Werkzeugauswahl mit Finext
Einblicke
Softwareauswahl: die 5 größten Fallstricke, die es zu vermeiden gilt
Themen
Technologien
Zweigstellen
Technische Lösungen für Datenqualität und -integration
Themen
Technologien
Zweigstellen
Organisatorische Lösungen für Datenqualität und -integration
Themen
Technologien
Zweigstellen
Text Link
Unternehmensplanung & Analytik
Text Link
Finanzoperationen
Text Link
Gesetzliche und regulatorische Berichterstattung
Text Link
Thema 01
Text Link
Thema 02
Text Link
Tatsächliche Zahlen
Text Link
Anaplan
Text Link
Vorstand
Text Link
CCH Tagetik
Text Link
OneStream
Text Link
Oracle
Text Link
Pigment
Text Link
SAP Cloud Finance
Text Link
Xelix
Text Link
Automobilindustrie
Text Link
Bauwesen und Technik
Text Link
Energie
Text Link
Schnelldrehende Konsumgüter
Text Link
Finanzdienstleistungen
Text Link
Industrie
Text Link
Medien
Text Link
Gemeinnützig
Text Link
Plattform-Unternehmen
Text Link
Einzelhandel
Text Link
Telekommunikation
Text Link
Nachrichten
Text Link
Webinar
Text Link
Podcast
Text Link
Artikel