Das SAP EPM-Portfolio entwickelt sich ständig weiter. Die verschiedenen Namen und Versionen von SAP Business Planning & Consolidation (BPC) machen einen manchmal schwindelig. Optimiert für S/4 HANA, Embedded, BPC 11; viele Menschen sehen den Wald vor lauter Bäumen nicht mehr. Deshalb listen wir sie kurz auf und zeigen, welche Version für welche Situation die logischste Option ist.
SAP BPC 10.1 Microsoft
SAP BPC-Version für die Microsoft-Plattform. Version 10.1 ist die neueste Version.
Dies ist der Nachfolger von BPC 10.0 und früheren Versionen, die noch aus der Zeit stammen, als das Produkt noch Outlooksoft hieß.
Es ist sinnvoll, diese Version zu verwenden, wenn Sie:
- die aktuelle Microsoft-Version von BPC (10.0 oder früher) aktualisieren möchten
- Sie möchten eine zuverlässige Gesamtlösung für die Unternehmensplanung und -konsolidierung implementieren, bei der die Endbenutzer weiterhin mit einer vertrauten Excel-Oberfläche arbeiten können.
- in einer gemischten IT-Landschaft auf mehrere Quellsysteme zugreifen können möchten
- strebt keine weitere SAP-Integration innerhalb des Unternehmens an
SAP BPC 10.1 NetWeaver - Standard
SAP BPC Version für die SAP NetWeaver Plattform, die Standard-Variante.
Dies ist das jüngste Release der NetWeaver-Variante und damit Nachfolger von BPC 10.0 NW und früheren Versionen. Mit dem Erscheinen von 'Embedded' (siehe unten) erhielt diese Version den Zusatz 'Standard'. Es handelt sich also um die weiterentwickelte Netweaver-Version, die schon seit Jahren auf dem Markt ist. Diese Version ist von der Funktionalität her fast identisch mit der Microsoft-Version. Der Unterschied liegt hauptsächlich in der Administratorseite, die hier komplett webbasiert ist, und der Integration mit SAP Netweaver (BW).
Es ist sinnvoll, diese Version zu verwenden, wenn Sie:
- SAP BPC 10.0 Netweaver (oder früher) und möchten ein Upgrade durchführen
- SAP BCS will durch eine bewährte SAP-Konsolidierungslösung ersetzen
- SAP als ERP-System (ECC R/3) und SAP BW als Data Warehouse
- Sie haben eine IT-Strategie ohne SAP und möchten die Lösung eines anderen Anbieters ersetzen
SAP BPC 10.1 Netweaver - Eingebettet
SAP BPC Version für die SAP NetWeaver Plattform - Embedded Variante.
Diese Version, die ausschließlich auf der HANA Plattform arbeitet, kombiniert geschickt die bekannte BW Integrated Planning (BW-IP) Funktionalität mit der Flexibilität und dem Business Content von BPC Classic. In dieser Version sind BPC und BW umfassend integriert. Stammdaten werden nicht mehr in BPC verwaltet, so dass "eine Version der Wahrheit" gewährleistet ist. Darüber hinaus bietet diese Version erhebliche Leistungsverbesserungen.
Es ist sinnvoll, diese Version zu verwenden, wenn Sie:
- Sie nutzen bereits SAP BW-IP und möchten es aktualisieren oder ersetzen
- Sie möchten SAP BW-IP mehr Flexibilität verleihen
- SAP HANA als Plattform nutzen oder nutzen wollen
- Sie haben komplexe Anforderungen an die Unternehmensplanung und verwenden große Datenmengen.
- SAP ERP (ECC R/3) wird als Quellsystem verwendet.
SAP BPC 10.1 - Optimiert
SAP BPC, Optimized for S4/HANA.
Wie bei der Embedded-Variante gibt es auch bei Optimized eine umfangreiche Integration mit BW, die die gleichen Vorteile bietet. Allerdings kann diese sehr neue Version von BPC, die es seit 2016 gibt, nur in Verbindung mit S/4HANA genutzt werden - der neuen ERP-Suite von SAP, die auf ECC R3 folgt. BPC Optimized bietet Funktionen für die "kontinuierliche Buchhaltung" und ist in der Lage, in Echtzeit zu planen und zu konsolidieren.
Es ist sinnvoll, diese Version zu verwenden, wenn Sie:
- S/4HANA verwendet
- Wenn ein Unternehmen mit der kontinuierlichen Buchführung beginnen möchte
- Sie möchten in der Lage sein, auf der Grundlage von Transaktionsdaten in Echtzeit zu planen und zu konsolidieren.
SAP BPC 11
SAP BPC Version 11 auf BW/4HANA.
Dies ist die allerneueste Version von BPC, die es seit 2017 gibt. Sie nutzt nicht mehr die Netweaver-Plattform. Um diese Version zu nutzen, wird BW/4HANA benötigt. Diese Datenbankplattform kann sehr große Datenmengen noch besser verarbeiten, lässt sich aber (noch) nicht mit SAP ERP-Modulen integrieren.
Es ist sinnvoll, diese Version zu verwenden, wenn Sie:
- BW/4HANA verwendet
- Sie haben sehr große Datensätze, die Sie planen und/oder mit denen Sie konsolidieren möchten
- Sie benötigen keine Integration mit SAP ERP
- als Unternehmen an der Spitze der neuesten Technologie stehen wollen
Job-Tipp: Können Sie sich vorstellen, als S/4HANA Experte bei Finext zu arbeiten?
Wir bei Finext sind ständig auf der Suche nach talentierten SAP-Experten.