Eine gute Strategie für die Zukunft Ihres Unternehmens zu entwickeln: ein cooles Thema, bei dem Sie gemeinsam etwas für Ihr Unternehmen bewirken können. Aber es ist auch ein Thema, auf das Unternehmen mit vielen Kunden und Zielgruppen viel Zeit und Energie verwenden. In diesem Blog wollen wir Ihnen anhand von Begriffen wie Kundenprofitabilität und Cost-to-Serve (C2S) zeigen, dass es einfacher sein kann!
Was bedeutet Kundenrentabilität und Cost-to-Serve?
Um gute strategische Entscheidungen zu treffen, können Sie die Rentabilität auf Kundenebene betrachten: die Kundenrentabilität. Ein weiteres wichtiges Konzept sind hier die "Cost-to-Serve". Das sind die direkten Kosten wie Produktion und Versand, aber auch die indirekten Kosten. Hier können Sie an die Kosten für Marketing und Aktivitäten rund um den Kundenservice denken, die Ihnen pro Kunde entstehen. Kundenprofitabilität und C2S gehen Hand in Hand, wenn es darum geht, Einblick in Ihr Unternehmen zu erhalten.
Nehmen wir zum Beispiel eine Fabrik, die sich auf die Herstellung von Autoteilen spezialisiert hat. Einige Kunden kaufen große Mengen eines bestimmten Teils, während andere ein breiteres Spektrum an Teilen, aber in kleineren Mengen, kaufen. Auf den ersten Blick mag es so aussehen, als ob die Kunden, die große Mengen kaufen, am profitabelsten sind. Wenn Sie jedoch die Kosten für den Kundendienst, den Versand, kurz gesagt, Ihre Cost-to-Serve, näher betrachten, kann sich ein ganz anderes Bild der Rentabilität pro Kunde ergeben.
Servicekosten und die richtigen Tools
Um diese Zusammenhänge zu erkennen, können Sie Datenanalysetools und Kundensegmentierungsmethoden einsetzen. Diese Tools können zum Beispiel Muster im Kundenverhalten und bei den Ausgaben aufdecken. Die Kundensegmentierung, bei der Kunden in verschiedene Gruppen eingeteilt werden, kann Ihnen helfen zu verstehen, welche Kundengruppen am profitabelsten sind. Eine Kombination aus beidem kann wertvolle Einblicke in Ihre Cost-to-Serve geben. Diese Erkenntnisse helfen Ihnen, bessere Entscheidungen zu treffen und Ihre Geschäftsstrategie zu optimieren.
Eine gute Strategie für die Zukunft zu entwerfen, kann komplex erscheinen, aber mit der richtigen Methodik und den entsprechenden Werkzeugen zur Gewinnung von Erkenntnissen ist es viel einfacher, als es scheint.
Neugierig geworden?
In unserem Webinar "Die 7 Schritte zum Verständnis der Kundenprofitabilität" führen wir Sie durch unsere Roadmap zum Verständnis der Profitabilität Ihrer Kunden. Und wir erörtern die 7 Schritte, um Erkenntnisse zu gewinnen, die Ihrem Unternehmen helfen, die richtigen strategischen Entscheidungen zu treffen. Sehen Sie sich das Webinar direkt über diesen Link an!