Einsicht

Finext setzt auf Cloud Finance mit SAP S/4HANA Cloud

Finext hat sich schon immer dafür eingesetzt, Finanzfachleuten die Werkzeuge an die Hand zu geben, die sie zur Optimierung ihrer Arbeit benötigen. Wir konzentrieren uns auf Technologien, die es uns ermöglichen, Finanzabteilungen zu befähigen, und bieten unseren Kunden Technologien, Implementierung und laufende Beratung an. Wir haben mit Benno van Ingen, Lead Consultant für CFO-Technologien bei Finext, über SAP Cloud Finance gesprochen, um unsere neue Ausrichtung und die Technologie, die wir dafür einsetzen, zu diskutieren.

Wir erweitern unser Portfolio, um mehr Themen zu adressieren, mit denen das CFO-Büro konfrontiert ist", sagt Benno. "So bieten wir in unserem Portfolio neben Planung, Budgetierung, Forecasting und Finanzberichterstattung auch Lösungen für primäre Finanzprozesse und mit der Zeit auch für Risikomanagement, Nachhaltigkeit, Steuern und Cash Management.

Alle Ihre Finanzprozesse, von Transaktionen über Berichte bis hin zu Steuererklärungen, müssen durch die richtige Technologie für Ihr Unternehmen unterstützt werden. Diese Technologie muss von Beratern implementiert werden, die sowohl Ihr Geschäft als auch die Technologie verstehen. Genau das tut Finext mit SAP Cloud Finance."

S/4HANA Cloud für Finanzen von Finext

S/4HANA Cloud Finance umfasst SAP S/4HANA Cloud mit Group Reporting für Finanzprozesse und Konsolidierung sowie SAP Analytics Cloud (SAC) für die Finanz- und Geschäftsplanung, die eine breite Palette von Tools und Themen abdeckt. Mit dieser Toolbox können wir die Technologie nutzen, um eine große Anzahl von Finanzanforderungen zu erfüllen.

"SAP Cloud for Finance ist einzigartig, weil es eine Toolbox ist und nicht nur eine Lösung für ein Problem. Finext konzentriert sich nicht speziell auf den Verkauf von SAP-Modulen, sondern auf die Lösung von Problemen im Büro des Finanzvorstands. SAP ist modular aufgebaut, und wir konzentrieren uns darauf, einen Werkzeugkasten bereitzustellen, mit dem Kunden ein breites Spektrum an Problemen lösen können.

Es gibt aber auch noch andere Vorteile. Zum Beispiel zeichnet sich SAP S/4HANA durch seinen integrierten Ansatz aus. Dies ermöglicht eine nahtlose Integration in EPM, SAC, Group Reporting und die anderen BTP-Produkte. Es gibt kein Finanzsilo mehr, alle arbeiten innerhalb einer Plattform zusammen."

Eine lange Geschichte mit SAP

Finext hat eine lange Beziehung zu SAP, die sich von selbst ergab. Finext war der erste und größte OutlookSoft-Partner in den Benelux-Ländern. Als SAP 2007 OutlookSoft und Business Objects kaufte, war es für uns eine logische Entscheidung, diese Implementierungen weiterzuführen. Als SAP OutlookSoft als SAP Business Planning and Consolidation (BPC) neu auflegte, waren wir plötzlich ein Teil des SAP-Portfolios.

"Teil meiner Aufgabe war es, eine Beziehung zu SAP aufzubauen, damit wir gemeinsam OutlookSoft in der SAP-Community einführen konnten. Das lief gut für uns, weil wir das Produkt sehr gut kannten und es Teil des Business User Portfolios war - was zu der Zeit sehr wichtig war."

"Teil meiner Aufgabe war es, eine Beziehung zu SAP aufzubauen, damit wir gemeinsam OutlookSoft in der SAP-Community einführen können."

Finext arbeitet mit SAP BPC, seit es aus OutlookSoft hervorgegangen ist. Wir haben auch mit Group Reporting gearbeitet, seit es auf den Markt kam, allerdings hat es erst vor kurzem den Reifegrad erreicht und Finext hat die erste Implementierung im Jahr 2022 abgeschlossen. Da SAP dabei ist, alle seine Produkte auf einer integrierten Plattform zusammenzuführen, ist dieser Wechsel auch für Finext ein logischer Schritt.

"BPC ist immer noch ein wichtiges Produkt im Portfolio der SAP. Langfristig konzentrieren wir uns jedoch auf HANA SAP BPC, ein eigenständiges Produkt, aber die zukunftsorientierte Strategie ist es, alles auf HANA und S/4HANA zu verlagern, da eine integrierte Plattform (und damit integrierte Daten) von großem Wert ist."

Finext's Roadmap und das Erreichen der nächsten Stufe der Cloud Finance

Ursprünglich ist Finext im Bereich Enterprise Performance Management tätig und konzentriert sich auf die Bedürfnisse von Finanzfachleuten. Das ist auch unsere Marktposition; wir sind weithin als ein Unternehmen bekannt, das Finanzfachleuten hilft. Bis vor kurzem haben wir jedoch nur den EPM-Teil dieser Ambition erfüllt. Die Aufnahme von SAP S/4HANA Public Cloud für den Finanzbereich in unser Portfolio wird uns dabei helfen, also ist es ein logischer nächster Schritt.

"Das Ziel von Finext ist es, Finanzfachleuten zu helfen. Das ist es, was wir tun, und es steckt auch in unserem Namen, 'taking finance to the next level'. Wir müssen uns mit der Finanzwelt weiterentwickeln, und die verändert sich rasant."

"Die Finanzabteilung hat sich beispielsweise von einer reinen Buchhaltungsabteilung zu einem Partner für die Berichterstattung, die Einhaltung von Vorschriften und die Steuerung innerhalb des Unternehmens entwickelt.

Finanzen und IT sind immer stärker miteinander verwoben. Wir tun mehr in den Bereichen Analytik, prädiktive Prognosen, Datenvalidierung und Sicherheit, um Prozesse zu vereinfachen. Das schafft viel Raum für Werkzeuge, Experten und Prozesse rund um Datenqualitätsmanagement, Datenzuverlässigkeit und Datenintegration. Das alles ist im SAP-Portfolio enthalten, aber es werden immer noch Menschen und Datenexperten benötigt, um die Ergebnisse in die richtige Richtung zu lenken.

Wir bemühen uns, mit allen Veränderungen Schritt zu halten, was bedeutet, dass wir flexibel und zielgerichtet bleiben, wo immer das auch hinführt."

Bessere Einblicke in die Finanzlage in Echtzeit dank des Know-hows bei den Instrumenten

Finext verfügt über umfangreiche Erfahrungen in den Bereichen FP&A und Konsolidierung. Ursprünglich waren diese Projekte von der Partei abhängig, die die Daten zur Verfügung stellte. Heute sind diese Daten in S/4HANA gespeichert. Wenn Sie Group Reporting für die Finanzkonsolidierung und das externe Reporting nutzen, können Sie sich von den konsolidierten Daten zu den Live-Transaktionen bis hin zu den Originaldokumenten durchklicken, aus denen die Zahlen stammen, da alles integriert ist. Das Gleiche gilt für SAC für die Finanz- und Geschäftsplanung und die Nischenlösungen in S/4HANA für Rentabilitäts- und Leistungsmanagement.

"SAP ist als sehr technisch bekannt, aber mit der neuen Generation von Cloud-Lösungen wie S/4HANA Public Cloud und SAP Cloud Analytics hat sich das geändert."

"SAP ist als sehr technisch bekannt, aber mit der neuen Generation von Cloud-Lösungen wie S/4HANA Public Cloud und SAP Cloud Analytics hat sich das geändert. Moderne Finanzfachleute brauchen Zugang zu flexiblen, aber transparenten und zuverlässigen Lösungen mit einem weniger technischen Ansatz sowohl bei der Implementierung als auch bei der Nutzung. Die Implementierung erfordert tiefgreifende Kenntnisse des Finanzbereichs. Wie Finanzprozesse funktionieren und was in den Prozessen innerhalb Ihrer Organisation wichtig ist. Dies wird immer wichtiger als die technische Seite, die letztlich aus Sicherheits- und Effizienzgründen immer mehr standardisiert werden muss."

"Finext verfügt über fundierte Kenntnisse der Finanz- und Geschäftsprozesse sowie über das technische Know-how, um diese Prozesse in der SAP S/4HANA Cloud Finance optimal zu gestalten. S/4HANA Public Cloud ist geschäftsorientiert, was uns die Möglichkeit gibt, einen erheblichen Mehrwert zu liefern. Bei Finext bringen wir unser tiefes Wissen über Finanzen und Technologie zusammen. So können wir Finanzexperten helfen, Probleme anzugehen und zu lösen und Unsicherheiten zu reduzieren."

Möchten Sie mehr über die Möglichkeiten von SAP Cloud Finance erfahren? Sehen Sie sich die Seite hier an oder kontaktieren Sie unseren SAP-Spezialisten unten.

Autor
Thema
Keine Artikel gefunden.
Zweigstelle
Keine Artikel gefunden.