In der ERP-Welt ist SAP ein bekannter Name. Wenn es jedoch um die Automatisierung des Steuerrückstellungsprozesses geht, taucht der Name SAP nicht oft in Gesprächen auf. Während SAP eine breite Palette von Unternehmenslösungen anbietet und im Bereich der Finanz- und Buchhaltungssysteme stark vertreten ist, ist die Sichtbarkeit von SAP im Bereich der Steuerrückstellungen relativ gering. Bis jetzt.
Steuerrückstellungen in SAP Analytics Cloud
Die Bildung von Steuerrückstellungen ist ein wichtiger Aspekt der Finanzverwaltung von Unternehmen. Es geht darum, Berechnungen in Übereinstimmung mit den geltenden Steuergesetzen und -vorschriften durchzuführen. Manuelle Steuerrückstellungsprozesse können zeitaufwändig, fehleranfällig und ressourcenintensiv sein. Daher greifen viele multinationale Unternehmen zunehmend auf Automatisierungslösungen zurück, um ihre Steuerrückstellungsaktivitäten zu rationalisieren und zu optimieren.
In den letzten Jahren gab es eine wachsende Nachfrage nach umfassenden Tools für die Steuerrückstellung, die sich nahtlos in ERP-Systeme wie SAP S/4HANA integrieren lassen. Auf dem Markt sind mehrere Drittanbieter von Software aufgetaucht, die spezialisierte Lösungen für die Steuerrückstellung anbieten, die in SAP-ERP-Systeme integriert werden können, um die Einhaltung von Steuervorschriften und die Effizienz zu verbessern.
Eine solche Lösung ist SAP Analytics Cloud (SAC). Obwohl sie in erster Linie als leistungsstarke Analyse- und Berichtsplattform bekannt ist, bietet SAP Analytics Cloud auch Funktionen für die Steuerrückstellung. Durch die Nutzung der Funktionen von SAP Analytics Cloud können Unternehmen verschiedene Aspekte des Steuerrückstellungsprozesses automatisieren, darunter die Datenerfassung, die Berechnung der Steuer(sätze) und die Finanzberichterstattung.
Neu: SAC Tax Reporting Lösung
Taxvibes und Finext haben sich zusammengetan, um eine Lösung für die Steuerberichterstattung in SAP Analytics Cloud zu entwickeln. Das Ergebnis dieser Zusammenarbeit ist die SAP Analytics Cloud Tax Reporting-Lösung, die auf einer bewährten Steuervorlage basiert, die von Taxvibes-Spezialisten entwickelt wurde und von zahlreichen multinationalen Unternehmen weltweit eingesetzt wird.
Durch die Kombination des Fachwissens von Taxvibes in den Bereichen Steuerrückstellung und Steuerberichterstattung und der umfassenden Erfahrung von Finext mit SAP-Lösungen zielt die Zusammenarbeit darauf ab, die spezifischen Bedürfnisse und Herausforderungen von Unternehmen bei ihren Steuerrückstellungsprozessen zu adressieren. Ziel war es, eine umfassende und effiziente Lösung bereitzustellen, die sich nahtlos in die SAP Analytics Cloud integriert und deren leistungsstarke Funktionen für Datenanalyse, Reporting und Integration nutzt.
Um die Fähigkeiten der SAC Tax Reporting-Lösung in Aktion zu erleben, laden wir Sie ein, unser Demo-Video anzusehen. In diesem Video sehen Sie aus erster Hand, wie die Lösung in SAP Analytics Cloud integriert wird und deren fortschrittliche Analyse- und Berichtsfunktionen zur Vereinfachung von Steuerbereitstellungsaufgaben genutzt werden. Sehen Sie sich die Aufzeichnung der Demo unten an.