Anwendungsfall

Offenlegungsmanagement mit CCH Tagetik

Collaborate Office, CCH Tagetiks Funktion zur Verwaltung von Offenlegungen, ist sehr fortschrittlich. CCH Tagetik widmet diesem Thema offensichtlich viel Aufmerksamkeit. Corporate Disclosure Management hilft bei der Erstellung von Monats-, Quartals- und Jahresberichten; die Daten werden direkt aus der CCH Tagetik-Datenbank und/oder Excel-Dokumenten abgerufen und angezeigt, erläuternde Texte können einfach hinzugefügt werden. Das macht den Prozess rund um diese Abschlüsse weniger zeitaufwändig und weniger fehleranfällig.

Die CCH Tagetik Collaborative Office Software.

  • Vereinheitlichung der Prozesse im Zusammenhang mit der Offenlegung (Datenerfassung, Konsolidierung, Berichterstattung und Analyse), so dass sie in einem einzigen System durchgeführt werden können.
  • Ausstattung aller Nutzer mit einer einzigen Datenbank für Leistungsinformationen, einschließlich finanzieller und betrieblicher Daten.
  • Ermöglicht es den Benutzern, gleichzeitig in einer Datei zu arbeiten und zu kommunizieren.
  • Bietet Managern einen Prüfpfad und ein Protokoll aller Beiträge, bis hin zu den Metadaten.
  • Verringerung von Engpässen und Terminüberschreitungen.
  • Hält die Benutzer auf dem Laufenden und informiert die Finanzmanager über die Arbeitsabläufe und Genehmigungen im System.

Es ist für Unternehmen wertvoll, weil es den normalerweise komplizierten Offenlegungsprozess rationalisiert, indem es Menschen und Prozesse miteinander verbindet. Durch die Protokollierung der Kommunikation, eine aktuelle Quelle für Finanzdaten, automatische Verlängerungen, die Pflege einer einzigen Version von Berichten und die Kontrolle der Benutzer wird der Offenlegungsprozess nicht nur genauer, sondern auch schneller und sicherer.

Die Vorteile von Disclosure Management mit CCH Tagetik

  • Die Zahlen sind immer auf dem neuesten Stand
  • Es ist nachvollziehbar, wer welche Änderungen vorgenommen hat.
  • Die Daten kommen direkt von der Quelle
  • Benutzer arbeiten gemeinsam an einer Datei
  • Es gibt ein Kontroll- und Genehmigungsverfahren
  • Es gibt einen Prüfpfad von A bis Z
  • Man kann problemlos einen Bericht für verschiedene Zeiträume verwenden
  • Sie können ein Workflow-Layout mit Einschränkungen für bestimmte Benutzer erstellen, um die Zuständigkeiten zu verteilen
Möchten Sie mehr erfahren?

Möchten Sie wissen, wie Sie uns bei der Werkzeugherstellung helfen können?

Haben Sie Fragen zu dieser Lösung, sind Sie neugierig, wie sie funktioniert, oder möchten Sie sich darüber austauschen, ob dies eine gute Lösung für Ihre Herausforderungen ist? Dann wenden Sie sich an Niek Stam.
Niek Stam
Niek Stam
Oder buchen Sie einen Termin direkt über Calendly:
Einblicke
Keine Artikel gefunden.
Unser Team

Wir sind für Sie da.

Bei Finext sind mehr als 100 engagierte Finanzexperten jeden Tag für Sie da. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Position der Finanzprofis zu stärken. Immer kompetent, immer praktisch und immer mit einer Prise Humor. Echte Profis, die den Unterschied machen

Florian Brouwer
Florian Brouwer
Niels Sterkenburg
Niels Sterkenburg
Tim Tobler
Tim Tobler
Julian Toet
Julian Toet
Suzanne Redert
Suzanne Redert
Steef Houtekamer
Steef Houtekamer
Maarten Bierenbroodspot
Maarten Bierenbroodspot
Gaby Teunissen
Gaby Teunissen
Nayan Ramawadhdoebe
Nayan Ramawadhdoebe
Maartje Waller
Maartje Waller
Nikki Zonderland
Nikki Zonderland
Ramon van Kol
Ramon van Kol
Text Link
Unternehmensplanung & Analytik
Text Link
Finanzoperationen
Text Link
Gesetzliche und regulatorische Berichterstattung
Text Link
Thema 01
Text Link
Thema 02
Text Link
Tatsächliche Zahlen
Text Link
Anaplan
Text Link
Vorstand
Text Link
CCH Tagetik
Text Link
OneStream
Text Link
Oracle
Text Link
Pigment
Text Link
SAP Cloud Finance
Text Link
Xelix
Text Link
Automobilindustrie
Text Link
Bauwesen und Technik
Text Link
Energie
Text Link
Schnelldrehende Konsumgüter
Text Link
Finanzdienstleistungen
Text Link
Industrie
Text Link
Medien
Text Link
Gemeinnützig
Text Link
Plattform-Unternehmen
Text Link
Einzelhandel
Text Link
Telekommunikation
Text Link
Nachrichten
Text Link
Webinar
Text Link
Podcast
Text Link
Artikel