Anwendungsfall

Management- und Finanzberichterstattung mit CCH Tagetik

Benutzerfreundliches und flexibles Reporting mit der Konsistenz einer EPM-Lösung.

Einfache Verwendung von Excel, Konsistenz einer Datenbank

Mit CCH Tagetik können Sie ganz einfach Berichte erstellen, die sowohl im Web als auch in Excel abrufbar sind. Sowohl ein Snapshot als auch die aktuellsten Daten können direkt aus der Datenbank abgerufen werden. Was wir als Vorteil feststellen, ist, dass sich die Anwender schnell an die CCH Tagetik-Berichtsumgebung in Excel gewöhnen, ohne die Inkonsistenz und Fehleranfälligkeit, die traditionelle Excel-Berichte mit sich bringen.‍

Bau und Verwaltung durch die Endnutzer

Ein großer Vorteil besteht darin, dass die Erstellung von Berichten nicht von der IT-Abteilung vorgenommen werden muss, sondern dass die Finanzmitarbeiter dies selbst erlernen können. Unsere Implementierungstechnik konzentriert sich daher auch auf die Schulung der Endanwender: Dadurch wird die Finanzabteilung zu einem strategischen Sparringspartner der Geschäftsleitung.

Unsere Kunden stellen unterschiedliche Anforderungen an das Berichtswesen, vom Management Accounting bis zur Finanzbuchhaltung. Denken Sie an Berichtsanforderungen wie IFRS, Solvency II, aber auch Local GAAP. CCH Tagetik hat die Möglichkeit, Einträge zu isolieren, die es erlauben, mehrere Rechnungslegungsstandards in derselben Anwendung zu berichten.

Neuere Versionen von CCH Tagetik bieten sogar noch mehr nützliche Funktionen: Seit Version 5 können die Stakeholder im Unternehmen einen periodischen Bericht abonnieren, der über Push-Benachrichtigungen geräteübergreifend präsentiert wird.

Die Vorteile der Berichterstattung mit CCH Tagetik

  • Erstellen Sie alle Berichte aus einer einzigen Quelle
  • Alle Berichte dynamisch aktualisieren
  • Integrierte Audits und Kontrollen
  • Vollständige Konsistenz und Ausschluss von Fehlern
  • Wegfall zeitaufwändiger Aktivitäten wie Audits und Datenüberprüfung
  • Zusammenarbeit mit mehreren Benutzern

CCH Tagetik-Berichterstattung in Power BI

Immer häufiger wird der Wunsch geäußert, CCH Tagetik-Daten in Power BI auszuwerten. Der Grund dafür ist, dass Sie die in CCH Tagetik gesammelten Daten innerhalb Ihrer Organisation weitergeben können. Das erhöht den Einfluss der Finanzabteilung innerhalb eines Unternehmens.

Wir haben selbst einen Konnektor entwickelt, der Daten an eine Dashboarding-Lösung mit ETL- und AIH-Technologie senden kann.

Außerdem haben wir eine Partnerschaft mit cpmVision geschlossen, die einen sehr fortschrittlichen Power BI Connector entwickelt haben. Besuchen Sie deren Website für weitere Informationen!

https://www.cpmvision.com/

Möchten Sie mehr erfahren?

Möchten Sie wissen, wie Sie uns bei der Werkzeugherstellung helfen können?

Haben Sie Fragen zu dieser Lösung, sind Sie neugierig, wie sie funktioniert, oder möchten Sie sich darüber austauschen, ob dies eine gute Lösung für Ihre Herausforderungen ist? Dann wenden Sie sich an Niek Stam.
Niek Stam
Niek Stam
Oder buchen Sie einen Termin direkt über Calendly:
Einblicke
Keine Artikel gefunden.
Unser Team

Wir sind für Sie da.

Bei Finext sind mehr als 100 engagierte Finanzexperten jeden Tag für Sie da. Gemeinsam setzen wir uns dafür ein, die Position der Finanzprofis zu stärken. Immer kompetent, immer praktisch und immer mit einer Prise Humor. Echte Profis, die den Unterschied machen

Jimmy Lau
Jimmy Lau
Ineke de Vrij
Ineke de Vrij
Gert-Jan van den Berg
Gert-Jan van den Berg
Mischa Wijsman
Mischa Wijsman
Brigitte Grootveld
Brigitte Grootveld
Timo van Leeuwen
Timo van Leeuwen
Onur Balcik
Onur Balcik
Mirjam Vermaas
Mirjam Vermaas
Sander Rutten
Sander Rutten
Jeroen Beentjes
Jeroen Beentjes
Mark Bik
Mark Bik
Niek Stam
Niek Stam
Text Link
Unternehmensplanung & Analytik
Text Link
Finanzoperationen
Text Link
Gesetzliche und regulatorische Berichterstattung
Text Link
Thema 01
Text Link
Thema 02
Text Link
Tatsächliche Zahlen
Text Link
Anaplan
Text Link
Vorstand
Text Link
CCH Tagetik
Text Link
OneStream
Text Link
Oracle
Text Link
Pigment
Text Link
SAP Cloud Finance
Text Link
Xelix
Text Link
Automobilindustrie
Text Link
Bauwesen und Technik
Text Link
Energie
Text Link
Schnelldrehende Konsumgüter
Text Link
Finanzdienstleistungen
Text Link
Industrie
Text Link
Medien
Text Link
Gemeinnützig
Text Link
Plattform-Unternehmen
Text Link
Einzelhandel
Text Link
Telekommunikation
Text Link
Nachrichten
Text Link
Webinar
Text Link
Podcast
Text Link
Artikel