Einsicht

Wie Anaplan Ihre Umsatzprognose erleichtert

Eine gute Vertriebskontrolle bringt Ihrem Unternehmen viele Vorteile: Sie erhalten Einblick in den Umsatz und die Kosten, die zur Erzielung dieses Umsatzes erforderlich sind. Dadurch erhalten Sie mehr Kontrolle über Ihre Vertriebskanäle und können fundierte Entscheidungen treffen. Gute Werkzeuge helfen Ihnen dabei. Anaplan zum Beispiel führt alle Daten und Prozesse auf einer Plattform zusammen, so dass jeder auf die gleichen Zahlen zugreifen kann. Wie funktioniert das in der Praxis?

Wie Anaplan Ihre Vertriebssteuerung vereinfacht

Die Vertriebssteuerung ist das Gummiband zwischen Finanzen und Vertrieb. Die Erkenntnisse, die es liefert, geben Ihnen einen besseren Überblick über die Vertriebsprozesse und die damit verbundenen Kosten. Tools wie Anaplan helfen Ihnen bei Ihrer Vertriebssteuerung. Auf diese Weise erzielen Sie einen höheren Ertrag aus Ihren Partnerkanälen und können bei Ihren "Clicks and Bricks"-Kanälen sparen.

Anaplan hilft Ihnen, den gesamten Prozess der Vertriebssteuerung richtig zu gestalten. Dieses Tool basiert auf einer skalierbaren Plattform; Benutzer, Daten und Prozesse werden an einem Ort zusammengeführt, um verschiedene Szenarien auszuarbeiten, Ergebnisse zu überwachen und fundierte Entscheidungen zu treffen. So können Sie den gesamten Prozess der Vertriebssteuerung vereinfachen.

Wie funktioniert die Vertriebssteuerung mit Anaplan in der Praxis?

1. Komplexe Berechnungen in Echtzeit durchführen

Die robuste Rechenleistung von Anaplan ermöglicht es Ihnen, komplexe Berechnungen in Echtzeit durchzuführen. Dadurch sind die Informationen sofort für mehrere Benutzer gleichzeitig verfügbar. Auch die Auswirkungen von Entscheidungen sind sofort sichtbar. So können Sie beispielsweise in Echtzeit Einblicke in die Auswirkungen von Rabatten auf die erzielten Provisionen der Vertriebsteams sowie in deren Auswirkungen auf die Rentabilität Ihres Unternehmens geben.

Diese Berechnungen können bis auf die unterste Ebene durchgeführt werden, selbst bei großen Mengen von Datensätzen. Denken Sie zum Beispiel an die Berechnung der Pipeline für alle kaufmännischen Mitarbeiter auf der untersten Produktebene. Mit diesen Echtzeit-Einblicken kann das Unternehmen proaktiv statt reaktiv handeln.

2. Genaue Umsatzprognose

Neben dem Rückblick ist auch ein Blick in die Zukunft möglich: Prognoseberichte bieten Einblicke in Trends über Zeit, Regionen, Teams und Produkte. Sie können auch Algorithmen zur Feinabstimmung der Prognosen verwenden, um sie noch genauer zu machen.

Dies hilft Ihnen, Entscheidungen zu treffen, Budgets zu verwalten und Ressourcen zuzuweisen. Die Erkenntnisse aus genauen Prognosen helfen dem Unternehmen, angemessen und frühzeitig zu handeln.

3. Verschiedene Rollen für verschiedene Benutzer

Auf Anaplan können mehrere Beteiligte gleichzeitig zugreifen, so dass Sie den Zugang und die Einblicke personalisieren können. So entsteht eine "einzige Quelle der Wahrheit", in der nur die relevanten Daten pro Person zugänglich sind. So können mehrere Beteiligte Entscheidungen auf der Grundlage derselben Daten treffen, und zwar über eine Plattform und eine Berechnungsmethode.

Außerdem können Berechnungen durch spezifische Zugriffsrechte nur von Personen geändert werden, die dazu berechtigt sind, was die Zuverlässigkeit der Berechnungen gewährleistet. Darüber hinaus können die Rechte natürlich auch auf jeder anderen Ebene gesteuert werden, zum Beispiel auf der Ebene der Produkthierarchie.

4. Datenintegration in Anaplan

Durch die Verknüpfung Ihrer Quellsysteme mit Anaplan werden Änderungen sofort und in Echtzeit verarbeitet. Dadurch entfallen zeitaufwändige Abfragen und manuelle Vorgänge, um Daten aus Quelldateien zu exportieren und transparent zu machen. Das macht den Prozess der Vertriebssteuerung schneller und zuverlässiger.

5. Passen Sie Modelle und Dashboards selbst an

Anaplan ist sehr benutzerfreundlich. Endanwender können daher Anpassungen an Modellen gut selbständig vornehmen, ohne Hilfe von IT oder Beratern. Treiber und Berichte können vom Endbenutzer selbständig geändert werden, ohne dass umfangreiche technische Kenntnisse erforderlich sind.

Darüber hinaus können die Dashboards personalisiert werden; in der Praxis zeigt sich häufig, dass jede Funktion/Abteilung eine andere Sichtweise auf die Managementinformationen benötigt. Als Nutzer können Sie die Dashboards auch an Ihre persönlichen Vorlieben anpassen.

Von der Vertriebssteuerung in Anaplan zur integrierten Unternehmensplanung

Mit Anaplan können Sie die Vertriebssteuerung intelligent als iterativen und kontinuierlichen Prozess einrichten, bei dem die Benutzer Zugang zu Echtzeit-Einblicken haben und die Modelle und Dashboards selbst anpassen können. Sobald Sie Anaplan für die Vertriebssteuerung einsetzen, können Sie seine Funktionalität auch auf andere Branchen ausweiten. Durch die Zusammenführung von Plänen, Budgets und allgemeinen Erkenntnissen kann die Plattform so zum vereinheitlichenden Faktor innerhalb des gesamten Planungsprozesses Ihres Unternehmens werden. Mit Daten aus verschiedenen Geschäftsbereichen - wie Marketing, Finanzen und Supply Chain - können Sie als Unternehmen auf Connected Planning hinarbeiten.

Erste Schritte?

Sind Sie neugierig auf die Möglichkeiten von Anaplan im Bereich der Vertriebssteuerung? Sehen Sie sich das Webinar zur Verkaufsplanung für Einzelhandelsgeschäfte an. Oder möchten Sie mit der Vertriebssteuerung in Ihrem Unternehmen beginnen? Mit unserer Vorlage zur Vertriebssteuerung können Sie ganz einfach die ersten Schritte unternehmen. Wir haben diese Excel-Vorlage auf der Grundlage unserer praktischen Erfahrungen entwickelt.