FormMed
Fall

Wie FormMed die Finanzplanung verändert hat

Mit Vena

FormMed ist in Deutschland Marktführer bei wissenschaftlich fundierten Mikronährstoffen für Therapeuten. Und das merkt man auch am Wachstum. Aber wie so oft: Die Werkzeuge sind nicht immer mitgewachsen. Die Finanzplanung erfolgte in einer großen Excel-Datei - mit allen Risiken, die das mit sich bringt. Das war zeitaufwändig, fehleranfällig und unflexibel. Es war klar: Es musste eine professionelle und skalierbare FP&A-Lösung her.

"Wir arbeiteten mit einem riesigen Excel - ineffizient und anfällig. Wir brauchten eine professionelle Software, um das loszuwerden."

Die Anforderungen waren klar: eine flexible, benutzerfreundliche Lösung, die mit dem Unternehmen mitwachsen kann. Viele Tools erwiesen sich als zu starr oder zu kompliziert. Vena zeichnete sich gerade dadurch aus, dass es nativ in Excel arbeitet. Das machte den Wechsel für das Finanzteam von FormMed einfach.

Aber eine gute Software ist nur die Hälfte der Geschichte. Finext brachte das fundierte FP&A-Wissen, die Erfahrung mit Implementierungen und eine Art der Zusammenarbeit mit, die gut zu FormMed passte.

"Finext war unser regelmäßiger Sparringspartner. Sie haben unser Geschäft verstanden, mitgedacht und kluge Ideen eingebracht."

Live in acht Wochen

Innerhalb von acht Wochen liefen die wichtigsten Vorlagen in Vena. Mit Workshops vor Ort und praktischen Übungen halfen wir dem Team, sich schnell mit dem System vertraut zu machen. Dabei wurden auch versteckte Datenprobleme im ERP-System aufgedeckt, die wir gemeinsam lösten. Dies führte sofort zu einer besseren Datenqualität.

Schnellerer Wechsel, intelligentere Planung

Die Einführung bedeutete eine bedeutende Veränderung. Das Finanzteam bemerkte schnell einen Unterschied im Tagesgeschäft:

  • Schnellerer Monatsabschluss - zwei Tage mehr, mit zuverlässigerem Output
  • Weniger Zeitaufwand für Budgetrunden - drei bis vier Tage pro Zyklus eingespart
  • Berechnung von Szenarien - unerlässlich für die Cashflow-Strategie 2025
  • Bessere Quelldaten - Qualitätsprobleme wurden schnell erkannt
  • Größere Transparenz - Neue Konten und Prüfpfade erleichtern die Prüfung

Die Flexibilität von Vena hilft dem Team, schneller auf Veränderungen zu reagieren - von innen und außen. Für Fabian selbst bedeutete die Implementierung auch eine Vertiefung: Er gewann mehr Einblick in die Dynamik des Cashflows und stärkte die strategische Rolle der Finanzen innerhalb von FormMed.

Der nächste Schritt: Mit Vertrauen wachsen

Vena ist jetzt ein fester Bestandteil der täglichen Arbeit. Der nächste Schritt? Weitere Automatisierung und kontinuierliche Verbesserung. So arbeitet das Team beispielsweise an automatisierten Aktionärsberichten in PowerPoint und an der Verringerung der manuellen Arbeit mit dem Ziel, mehr Zeit für die eigentliche Unterstützung des Unternehmens zu haben.

Machen Sie auch Ihre Finanzplanung zukunftssicher?
Lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, wie wir Ihr FP&A vereinfachen und erweitern können - genau wie FormMed, mit Finext und Vena an Ihrer Seite.
Team