Vorstand Close Up 2025
Das Board Close Up ist die jährliche Veranstaltung für alle, die sich für Board interessieren. Wir veranstalten das Board Close Up für unsere Kunden und Finanzfachleute, die mit Board-Lösungen arbeiten (wollen).
Am Dienstag, den 23. September, werden wir beim Finext Board Close Up wieder einmal mit Gleichgesinnten in die Tiefe gehen. Kein Standard-Update, sondern ein ehrliches und inspirierendes Programm, das zeigt, wie viel es noch zu erreichen gibt. Heute Nachmittag schauen wir uns gemeinsam an, was möglich ist und wie andere es anpacken. Von intelligenten Anwendungsfällen und neuen KI-Funktionen bis hin zu offenen Gesprächen über die Praxis.
Hört sich das interessant an?
Diese Veranstaltung richtet sich an Nutzer von - oder Interessenten an - Board-Lösungen, wie z. B.:
- Manager Berichterstattung & (Konzern-)Controller
- Business & Finanzcontroller
- IT-Manager und Verwaltungsratsmitglieder
- Finanz-Manager
Einzelheiten
- Datum: Dienstag, 23. September 2025
- Zeit: 13:30 - 17:00
- Standort: Finext-Büro, Delft
- Investition: kostenlos
Wir werden diesen Tag gemeinsam mit den Teilnehmern des Anaplan und Pigment Close Up beginnen. Denn so unterschiedlich die Tools auch sind, die Herausforderungen sind oft die gleichen. Nach dem gemeinsamen Kick-off teilen wir das Programm auf und jeder geht seinen eigenen Weg. So holen Sie das Beste aus Ihrem Nachmittag heraus, in einer Gruppe, die wirklich zu Ihrer Plattform passt.
Walk-in und Marktplatz
Begrüßung mit Kaffee und Tee
Anpfiff
Ein Experte von Finext spricht über die neuesten Trends auf dem xP&A-Markt
Anwendungsfälle im Vorstand: KI, Vorausschau und Signale des Vorstands
In dieser Ausgabe des Board Close Up beschäftigen wir uns mit den KI-Funktionen von Board. Der wichtigste von ihnen sind die Board-KI-Agenten. Bei diesen Agenten handelt es sich um persona-basierte Domänenexperten, die die menschliche Entscheidungsfindung in drei wichtigen Planungsbereichen verbessern: Strategische Planung und Modellierung, Finanzplanung und -analyse (FP&A) sowie Handels- und Lieferkettenplanung.
Wir gehen auch auf das Modul Foresight and Signals ein. Mit diesem Modul können Sie dank des Zugriffs auf mehr als 5 Millionen Datensätze und fortschrittliche Analysen Marktveränderungen vorhersehen. Die generative KI liefert klare Interpretationen, mit denen Sie Ihre Geschäftsstrategie feinabstimmen können. So können Sie sich einen Wettbewerbsvorteil verschaffen, indem Sie auf alle relevanten externen Faktoren - nicht nur auf historische Daten - reagieren und Chancen und Risiken mit wirtschaftlichen Echtzeitanalysen und branchenspezifischen Trends sofort erkennen.
Pause
Kundenbeispiel: KPMG
Okele van der Kam, Finanzdirektor bei KPMG, spricht über die Reise des Vorstands dieses multinationalen Unternehmens
Cocktails & Netzwerken
Abendessen

Okele van der Kam
Finanzdirektor bei KPMG
Okele leitet bei KPMG ein Team von 25 Fachleuten in den Bereichen Geschäfts- und Finanzkontrolle, Unternehmensanalyse und Management Accounting. In der Nahaufnahme spricht er darüber, wie Board KPMG bei seinen vollständig treiberbasierten vierteljährlichen Prognosen unterstützt.